Vergangenen Donnerstag präsentierte unser Designpraktikant Emanuel Jochum bei unserer Vortragsreihe motovision einige Erkenntnisse aus seiner Arbeit »Dynamic Branding«, in der er sich umfassend mit dem zeitgemäßen Verständnis von Branding beschäftigt hat. Was als Masterprojekt über flexible Designsysteme für Erscheinungsbilder angefangen hat, ist mittlerweile ein unabhängiges Forschungsprojekt mit Fokus auf strategischer Markenentwicklung und Markenführung. Hier ein …
All posts in Brand Strategy

7 Questions to: Vigour – Part 1 of our series on promising startups
Today we start a new series on brandnewthinking.de: From now on we will introduce interesting startups and speak with them about the role of design and brand management during the founding phase. Our first startup is Vigour, a company for innovative multiscreen video services. Their product Vigour video helps media companies offer a new kind of video experience …
Interaktionen machen Marken.
… oder wie die Digitalisierung Interaktionen zum Kern der Markenführung macht. Die Digitalisierung hat das Leben und Verhalten der Menschen zweifelsfrei maßgeblich verändert. Ein verändertes menschliches Verhalten – mag es sich um das Kommunikations-, das Entscheidungs- oder auch das Transaktionsverhalten handeln – hat wiederum Einfluss auf die Art und Weise der Beziehungen zwischen Menschen und …
Die smarte Art der Markenkommunikation: sayHEY Messenger für simyo
Kürzlich launchte simyo seinen Messaging Service sayHEY, bei dessen Entwicklung besonderes Augenmerk auf Komfort und sichere Verschlüsselung gelegt wurde. Dadurch trifft der neue Service den Nerv der Zeit: Komfortables Messaging über alle Geräte und an alle Kontakte bei garantierter Datensicherheit. Gemeinsam mit simyo haben wir einen Dienst entwickelt, der – als Teil des simyo Marken-Ökosystems …

Starthilfe für Start-Ups? Branding!
Die Herausforderungen und Aufgaben von Start-Ups sind endlos: das Budget und die Mittel sind knapp, das Zeitfenster für den Launch wird von Tag zu Tag kleiner, bereits gewonnene Investoren wollen bei Laune gehalten und neue Investoren überzeugt werden und schließlich soll das eigentliche Produkt ja auch möglichst bald das Licht der Welt erblicken… Warum sollte …

WUD 2013: Branded Interaction Design … oder warum Usability nur der Anfang ist.
World Usability Day – ein weltweiter Aktionstag für Benutzerfreundlichkeit. Ich war eingeladen zum World Usability Day 2013 in Heilbronn. Und in gewisser Weise hat sich mit meinem Vortrag in Heilbronn ein Kreis in meinem Leben geschlossen: Mein Start ins Berufsleben als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Münster zu Beginn des Jahrtausends war eng mit der Frage verknüpft, …

Brand BIOS – das think moto Markenmodell.
Neulich las ich im Interview mit Twitter Gründer Jack Dorsey den Satz: „Wir wollen die Welt verändern.“ Die Welt zu verändern ist (wieder) das Mantra vieler Start-Ups geworden. Ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt gegen eine gesunde Verbindung aus Unternehmergeist und Idealismus, glaube auch, dass nur das eine ohne das andere für Gründer gar nicht funktioniert, …

The GAP Logo Change – discussed by branding people
Erinnert ihr euch noch an die Rolle rückwärts beim Logo-(Re-)Design der US Modemarke GAP? 2010 führte GAP ein neues Logo ein, das zu zahlreichen negativen Reaktionen in social media, u.a. auf der Facebook-Fanseite führte. GAP zog das neue Logo zurück und setzte fortan wieder das altbekannte ein. Das Video habe ich gerade auf Youtube gefunden. …