Vor einigen Wochen haben wir die erste Ausgabe der DDC Design Bibliothek bekommen. Das gelbe Büchlein im handlichen Taschenbuchformat hat den Titel „Metamorphosen – Design zwischen Erneuerung und Anpassung“. Darin gibt es u.a. einen gut lesbaren Artikel von Thomas Garms, über das Coverdesign von Zeitschriften und die Entwicklungen, die der Branche bevorstehen, bzw. die etliche …
All posts in Trends and Perspectives

World Usability Day Berlin
Am 10. November fand der World Usability Day statt. In Berlin konzentrierte man sich auf Vorträge zum Thema „Usability & UX für Social Networks“. Ein kurzer Einblick in ausgewählte Vorträge: Der erste und subjektiv beste Speaker war Oliver Reichenstein von den Information Architects, vielen ist sein „iA Writer“ ein Begriff. Er sieht Social Media als …

Social Snap Tags
Only recently we have been looking for an alternative to QR Tags, that integrates better with clean branded layouts. Now I came across Spyderlinks Social Snap Tags – a commercial solutions that looks quite handsome (i haven’t tested it yet), but also comes with all the disadvantages that proprietary solutions have

think moto auf der QUBIQUE vom 26.-29.10. in Berlin
Wir freuen uns, dass wir mit unserer iPhone App KOUYOU wieder am Stand des Deutschen Designer Clubs auf der QUBIQUE vertreten sein werden, nachdem wir im Januar bereits auf der Internationalen Möbelmesse in Köln dabei waren. Die QUBIQUE ist eine neue Möbelmesse, die in diesem Jahr erstmals eine Selektion von internationalen Möbelmarken im ehemaligen Flughafen …

„Not everything could also be something.“
Only a few weeks ago I read Harry Harrison and Marvin Minsky’s „The Turing Option“ from 1992. The sci-fi epic is situated in 2023 and it is striking how naive the renowned writer and the AI authority were with their forecast of technological development and esp. of interaction paradigms. Digital paper, wireless connections, embedded computing, …

Creative Common Sense?!
Service Design und Design Thinking sind in aller Munde. Wie jeder begriffliche Hype bringt aber auch dieser seine Kritiker mit sich. Die einen sagen: Was ist so neu daran? Design Thinking haben wir schon immer gemacht und Services gestalten ist eine der grundsätzlichen Aufgaben eines Informationsarchitekten, bzw. User Experience Designers, so der aktuell beliebtere Job-Titel. …

Windows 8 – Die bisher beste Alpha Version von Windows!
Ein erster Preview auf Windows 8 ?Für PC?Tablets? Für was eigentlich? Es sieht toll aus und ich finde es fantastisch, dass Windows einen sehr eigenständigen Weg geht. Dennoch sehe ich bei bei Desktop PCs immer noch keinen Touchscreen, wie man bei der vorletzten Appley Keynote „Back to the Mac“ zeigte. Würde die Bedienung von Windows …

Forget about mobile
Die IA Konferenz 2011 in München ist leider zu Ende. Die gute Nachricht: Dank dem Hype um iOS, iPhone, iPad, Appstore, Android und der Komplexität von „Mobile“, sind wir UX Designer gefragter denn je. Ich möchte nur einige Themen anreißen: Mobile Only User – Dont make people wait, until they get home (Barbara Ballard) In …